Traumalösung bei Kindern durch gezielte therapeutische Spiele
Dieser Kurs vermittelt ein Verständnis davon wie Stress und Trauma sich bei Kindern zeigen und wie wir durch gezielte therapeutische Spiele eine Lösung unterstützen können.
Inhalte
- Verständnis von Schock und Trauma und die Auswirkungen davon auf das Nervensystem und das Verhalten
- Wahrnehmen von traumatisch gehaltener Energie und Symptomen von Trauma
- Die feine Kunst Entladung zu unterstützen
- Wie Kinder zeigen, dass sie ein traumatisches Erlebnis hatten
- Grundprinzipien des gezielten therapeutischen Spielens
- Die „Geschichte“ verlangsamen und in kleinen und überschaubaren Portionen bearbeiten
- Vervollständigung von Orientierungs-, Kampf- bzw. Fluchtreflex
- Positive und negative Erregungszustände erkennen
- Spezifisches Trauma bei Kindern und therapeutische Interventionen – medizinisches Trauma, Scheidung, Unfälle, Trauer, u.ä.
- Förderung der Selbstregulation
Es werden ca. 2 Demositzungen mit Kindern stattfinden, die danach ausführlich besprochen werden.
Diese Fortbildung ist geeignet für alle, die bereits mit Kindern arbeiten oder arbeiten möchten, oder den Kurs „Traumalösung bei Säuglingen“ mitgemacht haben.

Termine
Trainingszeiten sind von 10.00 bis 18.00 Uhr,
am letzten Tag bis 13.00 Uhr
Veranstaltungsort: Großraum Flensburg
Info & Anmeldung: Kerstin Klingenschmid,
Phone 0172 836 3666
Am Mittwoch, den 5. Juli 2023, findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Einführung in Trauma und Traumalösung für alle Kursteilnehmer*innen statt, die weder den „Traumlösungskurs bei Säuglingen“, noch die „verbale Begleitung und Traumalösung in der körpertherapeutischen Arbeit“ besucht haben.
Inhalte der Einführung: Verständnis von Schock und Trauma und die Auswirkungen davon auf das Verhalten, Nervensystem und Wohlbefinden.
Diese Einführung kann auch als Wiederholung oder auch zur Auffrischung genutzt werden. Dieses zusätzliche Angebot ist nur zusammen mit dem Hauptkurs buchbar.
Preis: 50,- €, für Wiederholer 25,- €