Traumalösung bei Neugeborenen und Säuglingen


Traumalösung bei den Kleinsten
Weiterbildung für die Arbeit mit Säuglingen

Dieser Kurs vermittelt ein Verständnis von prä-, peri-, und postnatalem Stress und Trauma bei Neugeborenen und Säuglingen sowie grundlegende Fertigkeiten zur Lösung.

Jeder Säugling erlebt vor, während und nach der Geburt seine einzigartige Geschichte. Sie zeigt sich in den unterschiedlichen Stimmungen und dem Wohlergehen, Nervensystem, in den Zellen und im Gewebe sowie im Verhalten des Kindes. Sie zeigt sich auch direkt beim Schlafen, Stillen und Essen, in der gesamten weiteren Entwicklung, der Beziehung zu den Eltern und der Fähigkeit, emotionalen und physischen Kontakt erleben zu können.

Mit Empathie und Präsenz bieten wir einen geschützten Raum, in dem das Baby und die Eltern nach stressvollen Zeiten neue Erfahrungen machen können.

Die Teilnehmer lernen, mit dem vorgestellten Verständnis, den Fertigkeiten und der gelernten Feineinstimmung auf Säuglinge die Lösung von Stress und Trauma in ihrem beruflichen und persönlichen Umfeld umzusetzen.

Ansatz

Mein Ansatz ist, dem Baby genau zuzuhören, damit es seine eigene Geschichte des Erlebten erzählen kann. Er hat sich aus dem Verständnis systemischer Traumaarbeit mit Babys und deren Eltern, der Arbeit mit Kindern nach den Prinzipien des Somatic Experiencing und Erkenntnissen der pränatalen Psychologie entwickelt.

Während des Kurses werden Demo-Sitzungen von Sarito Fuhrmann-Bailes mit Säuglingen stattfinden. Die jeweilige Sitzung wird später ausführlich gemeinsam besprochen.

Inhalte

  • Erlernen, dem Baby zuzuhören, seine „Sprache“ und non-verbalen Signale zu verstehen und darauf therapeutisch zu „antworten“. Was will uns das Baby sagen, wenn es sich oft nach hinten überstreckt, einen leeren Blick hat, ständig wiederkehrende Bewegungen macht, sehr unruhig ist, viel schreit, sich immer wieder über die Augen reibt, das Schreien schrill ist, wenn es zu viel oder zu wenig schläft?
  • Verständnis von prä-, peri- und postnatalem Trauma sowie Prinzipien der Traumalösung bei Säuglingen
  • Ressourcenorientierte Fertigkeiten für die Traumalösung bei Säuglingen
  • Orientierung, Ankommen und Zurechtkommen des Säuglings im Leben
  • Bonding und Attachment – Unterstützen bzw. Aufbau von Bindung
  • Entspannung von Organen und Nervensystem
  • Erkennen, woran das Baby in dieser Sitzung arbeiten möchte
  • Bedeutung und Anwendung der systemischen Arbeit mit den Eltern
  • Dynamiken bei der Befruchtung, Embryonalentwicklung und Geburt
  • Gezielte Berührung und „Hands-on-Fertigkeiten“

 

Zielgruppe

Alle, die bereits mit Säuglingen arbeiten –PsychologInnen, PädagogInnen, KinderärztInnen, CraniotherapeutInnen, Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Physio- und ErgotherapeutInnen, StillberaterInnen usw. – oder arbeiten wollen.

traumalösung bei Neugeborenen und Säuglingen

Termine

Preis: € 495,-

Trainingszeiten sind von 10.00 bis 18.00 Uhr, am letzten Tag bis 13.00 Uhr

Veranstaltungsort: Tremmerup Waldsiedlung, Tremmeruperweg 120, 24944 Flensburg

Info & Anmeldung: Britta Hoppenheit
Tel. 04621 – 285 10

Email senden

Preis: € 700,-
inkl. Unterkunft im Seminarraum, wenn gewünscht.

Trainingszeiten sind von 10.00 bis 18.00 Uhr,
am letzten Tag ist das Ende um 16.00 Uhr

Veranstalter: UTA Akademie, Köln

Email senden

Preis: € 1280,-. Ratenzahlung möglich.

Der Kurs besteht aus 2 Blöcken á 4 Tagen, die nur gemeinsam gebucht werden können.

Seminarsprache: Englisch.

Termine:
1. – 4. Juni 2023 und
28. September – 1. Oktober 2023

Die Seminarzeiten sind Donnerstag bis Samstag 10.00 – 18.00 Uhr.
Sonntag 10.00 – 13.00 Uhr.

Veranstaltungsort:
 Draag Kracht – Centrum voor perinataal psychisch welzijn

Kontichsesteenweg 44, 2630 Aartselaar, Belgien

Information und Anmeldung:
Kaatje Van Hemelrijk, 2550 Kontich, Belgien
Tel: +32 – 478 8248 33

> Email senden

Preis: € 640,-. Ratenzahlung möglich.

Der Kurs besteht aus 2 Blöcken á 2,5 Tagen, die nur gemeinsam gebucht werden können.

Termine:
20. – 22. Oktober 2023
17. – 19. November 2023

Die Seminarzeiten sind
Freitag 15.00 – 18.00 Uhr,
Samstag 10.00 – 18.00 Uhr,
Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr.
Samstag und Sonntag Mittagspause 13.00 – 15.00 Uhr.

Dieses Online Live Seminar ist absolut ortsunabhängig und flexibel. Es werden alle TeilnehmerInnen aktiv in das Geschehen eingebunden und zur Beteiligung angeregt.
Durch Einzel- und Gruppenarbeit sowie Frage- und Antwortrunden entsteht weiterhin ein reger Austausch der Teilnehmer untereinander. Es gibt natürlich auch Platz für individuelle Themen und Fragen.

Während des Kurses werden Demo Sitzungen von Sarito Fuhrmann-Bailes mit Säuglingen und deren Familien gezeigt, die auf Band aufgenommen wurden.
Die einzelnen therapeutischen Schritte der jeweiligen Sitzung werden ausführlich gemeinsam besprochen.

Information und Anmeldung:
Wiener Schule für Craniosacrale Biodynamik, Dr. Susanna Herrgesell
Rosensteingasse 82/13, 1170 Wien, Österreich
Tel. +43 (0)1 4956622

> Email senden