Craniosacral Arbeit mit Säuglingen und Kindern
Weiterbildung für Craniosacral Therapeuten
Die Behandlung von Kindern ist ein bedeutender Beitrag zur Vorsorge sowie zur Gesundheit und zum Wohlergehen unserer Kinder. Wir als Therapeuten können lernen, ihnen zuzuhören und zu verstehen, was sie uns „erzählen“ – durch ihre Körpersprache, Gestik und Mimik.
In diesem Kurs gehen wir auf die Besonderheiten der craniosacralen Arbeit mit Kindern und die daraus resultierenden spezifischen craniosacralen Fertigkeiten ein.
Die Teilnehmer lernen, ihre Kompetenzen in der craniosacralen Arbeit auszubauen und auf die Behandlung von Säuglingen und Kinder zu erweitern.
Inhalte
- Allgemeine Behandlungsprinzipien für die craniosacrale Therapie mit Kindern
- Der „inhärente Behandlungsplan“ und wie er sich bei Säuglingen und Kindern zeigt
- Spezifische Fertigkeiten beim Kind: Pflugscharbein, Saug-, Schluck- und Atemreflex, Gesichtsschädel, occipitale Triade, Bauchnabelbereich, Schläfenbeine, spezifische intraossäre Interventionen, u.a. .a.
- Verlauf von Schwangerschaft und Geburt und deren Auswirkungen auf das craniosacrale System
- Geburtsdynamiken – erkennen und therapeutische Interventionen zur „Vervollständigung“
- Auswirkungen von Eingriffen – Geburtszange, Saugglocke, Kaiserschnitt
- Neugeborenen-Evaluation
- Die feine Kunst des Beobachtens der Körpersprache des Kindes und die daraus resultierenden Anwendungsmöglichkeiten
- Einblick in den Umgang mit Schock und Trauma, speziell Geburtstrauma
- Aufbau und Halten des Beziehungsfelds zu Kind und Eltern
- Bedeutung und Anwendung von Resonanz in der therapeutischen Arbeit mit Kindern
- Unterstützung der Selbstregulationskräfte und Orientierung zur Gesundheit
- Einblick in die embryonale Entwicklung
Der Kurs beinhaltet ebenfalls Demo Sitzungen mit Säuglingen und Kindern zu bestimmten Thematiken, Vor- und Nachbesprechung dieser Sitzungen sowie Sitzungsaustausch der Teilnehmer miteinander anhand der vorgestellten Fertigkeiten.
Zielgruppe
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene craniosacrale Ausbildung und Praxiserfahrung in craniosacraler Arbeit mit Erwachsenen.

Termine
inkl. Unterkunft im Seminarraum, wenn gewünscht.
Trainingszeiten sind von 9.30 bis 18.00 Uhr, am ersten Tag ist der Beginn um 10.00 Uhr, am letzten Tag ist das Ende um 16.00 Uhr
Veranstalter: UTA Akademie, Köln
Die beiden Abschnitte können nur zusammen gebucht werden.
Termine:
28. April – 1. Mai 2023
22. – 25. Juni 2023
Trainingszeiten sind jeweils 1. – 3. Tag von 10.00 bis 18.00 Uhr, am 4. Tag von 10.00 bis 13.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Seminarzentrum „Zentrum am Platz“
Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien, Österreich
Information und Anmeldung:
Wiener Schule für Craniosacrale Biodynamik, Dr. Susanna Herrgesell
Rosensteingasse 82/13, 1170 Wien, Österreich
Tel. +43 (0)1 4956622
12. – 15. September 2024
28. November – 1. Dezember 2024
Preis: € 520,- pro Abschnitt. Gesamtpreis € 1040,- . Ratenzahlung möglich. Inkl. Unterkunft im Seminarraum, wenn gewünscht.
Die beiden Abschnitte können nur zusammen gebucht werden.
Trainingszeiten sind Donnerstag bis Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr, am Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Veranstalter: UTA Akademie, Köln